Spartenübergreifende Theaterkomposition in fünf Sätzen von Peter Wagner
Erzählt von menschenbetriebenen Riesenfiguren mit menschlichen Erdlingen unter Rückgriff auf Texte der Kärntner Autor*innen Maja Haderlap, Alois Hotschnig, Werner Kofler, Peter Turrini und Josef Winkler
Live-Musik: The Talltones mit Eveline Rabold (Gesang)
Gestaltung der Figurenköpfe: Manfred Bockelmann
Inszenierung: Peter Wagner
Uraufführung
Eigenproduktion des klagenfurter ensemble
WIR KAMEN UND SIE BRAUCHTEN UNS ist der Titel der diesjährigen klagenfurter ensemble-Eigenproduktion von Peter Wagner, zugleich Siegerprojekt des Calls der Kärntner Kulturstiftung 2021. Der Meister der strukturierten Komposition setzt Riesenfiguren ins Zentrum seiner Freilichtbühne, deren Entstehung einerseits dem seit Corona dominanten Begriff der „Distanz“ geschuldet ist, andererseits aber auch einer poetischen Diktion folgt. So entfalten die von Wagner dramaturgisch zusammengeführten Texte Kärntner Autor*innen durch die Interpretation vermeintlich unwirklicher Figuren eine neue, exotische und doch wieder zu sich selbst zurückführende Strahlkraft.
Das Ensemble besteht neben den mechanisch bewegten Riesenfiguren auch aus zahlreichen menschlich-fleischlichen Akteuren: Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Sprecher*innen und der bekannten Kärntner Musikgruppe Talltones, unterstützt von der Sängerin Eveline Rabold. Neugestalter der Figurenköpfe ist Manfred Bockelmann – für die Kostüme zeichnet Markus Kuscher verantwortlich. Eine Grundidee der fünfsätzigen Theaterkomposition besteht darin, die Texte der Kärntner Autor*innen sich an jenen Orten entfalten zu lassen, an denen sie angesiedelt sind. Daher wird das interdisziplinäre Großprojekt auch an fünf verschiedenen Spielorten in Kärnten aufgeführt – an Orten also, die in den jeweiligen Texten „ihrer“ Autor*innen eine zentrale Rolle innehaben. Premiere feiert das Theaterprojekt am 11. August in Maria Saal. Dann zieht es nach Bad Eisenkappel, Villach, Berg im Drautal und schließlich Paternion, wo die Derniere am 12. September stattfindet. Ingesamt sind zehn Vorstellungen disponiert. Im Fall von Schlechtwetter kann es zu einer Abänderung der Spielstätte am Spielort kommen. Ad-hoc-Informationen am jeweiligen Spieltag sind ab spätestens 16 Uhr unter www.klagenfurterensemble.at – der Webseite des klagenfurter ensemble – einsehbar.
TRAILER
VORSTELLUNGEN am
11. und 12. August 2021 in Maria Saal / Gospa Sveta (Freilichtmuseum, 9063 Maria Saal),
19. und 20. August 2021 in Bad Eisenkappel / Železna Kapla (Parkplatz des Hotel Obir, 9135 Bad Eisenkappel),
21. und 22. August 2021 in Villach / Beljak (Sportplatz des BG/BRG St. Martin, St. Martinerstraße 7, 9500 Villach),
3. und 4. September 2021 in Berg im Drautal / Gorice v Dravski dolini (Vorplatz des Kulturzentrum, 9771 Berg im Drautal) und
11. und 12. September 2021 in Paternion / Špatrjan (Vorplatz der Pfarrkirche, 9711 Paternion) Feistritz an der Drau (Gemeinschaftshaus, Villacher Straße 250, 9710 Feistritz an der Drau),
jeweils um 20:30 Uhr
Eintritt frei – Spenden herzlich willkommen
Kartenreservierung unter 0463 310 300 oder ke@klagenfurterensemble.at
Bitte um Beachtung des COVID-19-SICHERHEITSKONZEPT des klagenfurter ensemble!
KONZEPT, STÜCKEINRICHTUNG UND REGIE Peter Wagner
BÜHNENDARSTELLER*INNEN Amrei Baumgartl, Michael Kuglitsch, Gernot Piff, Oliver Vollmann
FIGURENFÜHRER*INNEN / TÄNZER*INNEN Ivan Filipović, Lena Grechenig, Patrick Isopp, Matthias Kurath, Alena Media, Christina Osternig
STIMMEN DER RIESENFIGUREN Gerhard Lehner, Angie Mautz, Markus Schöttl, Petra Staduan
MUSIK The Talltones (Stefan Gfrerrer, b – Richard Klammer, div. Instrumente – Primus Sitter, guit), mit Eveline Rabold (Gesang)
KOSTÜM Markus Kuscher
Regieassistenz: Alina Hainig
Licht- und Tondesign sowie Videoproduktion: Bernd Zadow
Licht- und Tondesign: Konrad Überbacher
Ton: Reinhard Buchta
Figurenmanager: Kamran Gharabaghi, Robert Bzoch
Szenenfotografie: Günter Jagoutz
Grafikdesign: Eveline Rabold
Facility Management und Assistenz der künstlerischen Leitung: Franz Doliner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Clemens Janout
Produktionsleitung: Susanna Buchacher