klagenfurter ensemble

Menu
  • Startseite
    • COVID-19-SICHERHEITSKONZEPT
  • Spielplan
    • Spielzeit
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Karten
  • Über uns
    • 40 Jahre
    • Festschrift
    • Menschen
    • Vermietung
    • Technik
    • Theaterallianz
  • Kontakt
    • Presse
Menu

Gerhard Lehner

Gerhard Lehner wird 1954 in St. Pölten geboren. 1964 bis 1967 bei den „Wiener Sängerknaben“. Private Schauspiel- und Gesangsausbildung, 1987 Schauspielprüfung. Ab 1987 künstlerische und kaufmännische Leitung und Vereinsvorstand des klagenfurter ensemble. Schauspieler, Sprecher, Sänger, Regisseur, Bassklarinettist, Mitglied des Kärntner Kulturgremiums 2004 bis 2012, ab 2018 Vorsitzender des Fachbeirates für darstellende Kunst, ab 2010 Intendant und kaufmännischer Leiter der theaterHALLE11. 2013 Würdigungspreis für Darstellende Kunst des Landes Kärnten. 2019 Anerkennungspreis für besondere kulturelle Leistungen der Stadt Klagenfurt. Mitbegründer der THEATER ALLI@NZ. Im ke war er zuletzt unter anderem in „Die Geschichte vom Soldaten“ von Igor Strawinsky und Charles Ferdinand Ramuz (Regie: Rüdiger Hentzschel), in „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ nach Motiven von Aki Kaurismäki (Regie: Angie Mautz) und in „Jonke Suite“ nach Texten von Gert Jonke (Regie: Rüdiger Hentzschel) zu sehen.

Spielplan

JONKE SUITE
bis 28. Mai 2022

Gastproduktion: DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
29. Mai 2022 bis zum 11. Juni 2022

Gastspiel: REDE AN DEN KLEINEN MANN
15. Juni 2022

Gastproduktion: I'M EVERY WOMAN
27. Juni 2022 bis zum 5. Juli 2022

Gastproduktion: LEONCE UND LENA
3. August 2022 bis zum 20. August 2022

Gastproduktion: HEDDA
30. August 2022 bis zum 8. September 2022

Newsletter abonnieren

Kontakt

+43 (0) 463 310 300

ke@klagenfurterensemble.at

  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© klagenfurter ensemble / theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt