klagenfurter ensemble

Menu
  • Startseite
  • Spielplan
    • Spielzeit
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Karten
  • Über uns
    • 40 Jahre
    • Festschrift
    • Menschen
    • Vermietung
    • Technik
    • Theaterallianz
  • Kontakt
    • Presse
Menu

Markus Schöttl

Foto: Peter Just

Studium am Konservatorium der Stadt Wien /Musik und Kunst Privatuniversität Wien.
Erste Erfahrungen während der Ausbildung am Renaissancetheater Wien und am Stadttheater Klagenfurt. Nach dem Diplom Engagement ins Schauspielensemble des Theater in der Josefstadt.

Keinerlei Labels, Genres und Konventionen verpflichtet entstehen verschiedenste Arbeiten in den Gattungen Schauspiel, Musical und Operette, darunter auch viele Ur- und deutschsprachige Erstaufführungen, u. a. für scherzo, Wiener Festwochen, Schauspielhaus Wien, Theater der Jugend Wien, Stadttheater Baden, Stadttheater Klagenfurt, Theater Oberhausen.
Langjährige Sprechertätigkeit für Radio, Hörbuch, Synchron und Werbung, vereinzelt Arbeiten als Regisseur, Ausstatter, sowie Erfahrungen als Übersetzer, Autor & Coach.

Ab 2015 vermehrt in Deutschland, u.a. am Staatstheater Darmstadt, Theater Erfurt, Theater Heidelberg, Comödie Dresden, Kammertheater Karlsruhe sowie der neuköllner oper tätig.

Ab Herbst 2021 übernimmt Markus Schöttl die Titelrolle in der mit u.a. 9 Olivier und 6 Tony-Awards preisgekrönten, deutschsprachigen Erstaufführung der zweiteiligen Schauspielproduktion Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg. 

Auswahl an Theaterarbeiten: Hamlet (Off-Theater); Romeo &Julia (theaterachse); König Ödipus (spielraum); Der grüne Kakadu; Der Alpenkönig und der Menschenfeind (beide Theater in der Josefstadt); Der Streit; Don Gil von den grünen Hosen; Beautiful Thing; Tintenherz (alle Renaissancetheater Wien); Der Reigen (theater wolkenflug); West Side Story (Theater Erfurt); Sitt Marie Rose (Theater Oberhausen); Die Blume von Hawaii; Irma la Douce (Stadttheater Baden); Weihnachten auf dem Balkon; La cage aux Folles (Comödie Fürth); (Comödie Dresden); Anatevka (Theater Heidelberg); Die versunkene Kathedrale; Winterreise (Stadttheater Klagenfurt/ Teilnahme am „Radikal Jung Festival“); Stella (neuköllner oper/Akzente Festival Duisburg) 

www.markusschoettl.com

Spielplan

Gastspiel: LET V RIM (EIN FLUG NACH ROM)
13. Februar 2023

RAND
1. März 2023 bis zum 18. März 2023

DIE UKRAINERIN
29. April 2023 bis zum 13. Mai 2023

WIR KAMEN UND SIE BRAUCHTEN UNS
bis 2. Juli 2023
Spielort: Neuer Platz Klagenfurt

DIE FARBE DES GRANATAPFELS
27. September 2023 bis zum 14. Oktober 2023

Koproduktion: MEIN HUNDEMUND
2. November 2023 bis zum 18. November 2023

Newsletter abonnieren

Kontakt

+43 (0) 463 310 300

ke@klagenfurterensemble.at

  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© klagenfurter ensemble / theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt