klagenfurter ensemble

Menu
  • Startseite
    • COVID-19-SICHERHEITSKONZEPT
  • Spielplan
    • Spielzeit
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Karten
  • Über uns
    • 40 Jahre
    • Festschrift
    • Menschen
    • Vermietung
    • Technik
    • Theaterallianz
  • Kontakt
    • Presse
Menu

Koveranstaltung: ZELL-ARZBERG. EIN EXZESS

von Werner Kofler

Eine Koveranstaltung des klagenfurter ensemble, des Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Kulturarchiv sowie der ARGEkultur Salzburg

Foto: Marcella Ruiz Cruz

Abgründig, scharfzüngig, radikal – Werner Koflers „ZELL-ARZBERG. EIN EXZESS“ (1982) ist eine erstaunlich frische und aktuelle Untersuchung der Sprache des Konflikts. Der Text begibt sich in die Abgründe des Privaten: Zwei Personen wollen sich trennen, sind aber materiell ineinander verstrickt und liefern sich einen theatralen Exzess. Menschliche Verhältnisse sind stets auch Besitzverhältnisse – hier geht es um den Zugriff auf ein in die Beziehung eingebrachtes Gut namens Zell-Arzberg.
Dieser Exzess zeigt dunkle, zugleich in ihren Absurditäten lächerliche Seiten der conditio humana. Die Inszenierung Franz-Xaver Mayrs stellt die Sprache, das Sprechen in den Mittelpunkt. Sichtbar wird dabei die Bedrohung für das Gegenüber, aber auch das Bedrohende, die Erschöpfung und das Entmenschlichende für den Wortführer, die Wortführerin selbst. Am Ende ist aber Zell-Arzberg auch ein Stück über Zuversicht, Fairness und das gute Miteinander.

„Werner Kofler ist einer der am meisten verkannten Autoren Österreichs. Alles, was Berühmtere können und konnten, das konnte er besser.“ — Elfriede Jelinek

 

VORSTELLUNGEN am 20., 21. und 22. Januar 2022 / 20 Uhr

SPIELORT klagenfurter ensemble, theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt

KARTENPREIS beträgt bei der Premiere 25 Euro (regulär) bzw. 20 Euro (ermäßigt – für Studierende, Senior*innen und Menschen mit Behinderung), bei allen weiteren Terminen 20 Euro (regulär) bzw. 15 Euro (ermäßigt – für Studierende, Senior*innen und Menschen mit Behinderung).

KARTENRESERVIERUNG unter 0463 310 300 oder ke@klagenfurterensemble.at

Bitte um Beachtung des COVID-19-SICHERHEITSKONZEPT des klagenfurter ensemble!

 

REGIE Franz-Xaver Mayr

ENSEMBLE Reinhold Moritz, Johanna Orsini

Ausstattung: Korbinian Schmidt
Musik: Matija Schellander
Produktionsleitung: Wolfgang Straub

 

Foto: Wolfgang Lienbacher
Foto: Wolfgang Lienbacher
Foto: Wolfgang Lienbacher
Foto: Wolfgang Lienbacher

Spielplan

Gastproduktion: DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
29. Mai 2022 bis zum 11. Juni 2022

Gastspiel: REDE AN DEN KLEINEN MANN
15. Juni 2022

Gastproduktion: I'M EVERY WOMAN
27. Juni 2022 bis zum 5. Juli 2022

Gastproduktion: LEONCE UND LENA
3. August 2022 bis zum 20. August 2022

Gastproduktion: HEDDA
30. August 2022 bis zum 8. September 2022

Newsletter abonnieren

Kontakt

+43 (0) 463 310 300

ke@klagenfurterensemble.at

  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© klagenfurter ensemble / theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt