klagenfurter ensemble

Menu
  • Startseite
  • Spielplan
    • Spielzeit
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Karten
  • Über uns
    • 40 Jahre
    • Festschrift
    • Menschen
    • Vermietung
    • Technik
    • Theaterallianz
  • Kontakt
    • Presse
Menu

PELZVERKEHR: „Greetings from all around“ (Performance) / Eröffnung / „Chivalry is Dead“ (Performance)

>>> Mehr über PELZVERKEHR <<<

19 UHR: GREETINGS FROM ALL AROUND:
URAUFFÜHRUNG:

Foto: © Fabian Türk

Am Eröffnungsabend wird die PELZVERKEHR-Eigenproduktion Greetings from all around als Live- Performance zwischen Klagenfurt/Celovec und New York City uraufgeführt.

Ausgehend von der Option über das Internet weltweit mit Menschen in Kontakt zu treten und so Kunstproduktionen der Peripherie auf Augenhöhe mit solchen aus Metropolen zu verbinden, beschäftigt sich das Duett Greetings from all around mit der Frage nach den Auswirkungen von Begegnung ohne Hautkontakt. Konzipiert von Fabian Türk treffen sich Phoebe Berglund und Sophia Hörmann via Zoom-Live-Schaltung und interagieren miteinander, ohne sich dabei berühren zu können. Das Publikum erlebt Sophia Hörmann live – Phoebe Berglund’s Tanz wird parallel dazu aus New York City übertragen.

Produktion: PELZVERKEHR
Konzept, Bühne, digitale Medien: Fabian Türk
Choreografie, Performance, Tanz: Phoebe Berglund, Sophia Hörmann

Eintritt: frei, freiwillige Spende
Dauer: 20 Minuten
Sprache: Englisch
Artistic Talk: ab 21:30 Uhr in der Lounge

 

19:30 UHR: ERÖFFNUNG DES FESTIVALS PELZVERKEHR:

Eintritt: frei, freiwillige Spende
Dauer: 30 Minuten

 

20 UHR: CHIVALRY IS DEAD:

Foto: © Elsa Okazaki

Alex Deutinger und Alexander Gottfarb schaffen mit Chivalry is Dead eine humorvoll-berührende Auseinandersetzung mit hehren Männlichkeitsidealen. Als zwei mittelalterliche, schwer gerüstete, berittene Krieger zeigen sie wie gefährlich die Konzepte von Ritterlichkeit und Chauvinismus auch ohne bezwungene Drachen und befreite Prinzessinnen bis in die Gegenwart miteinander verflochten sind. Ihre gepanzerten Körper kritisieren dabei symbolisch die Diskrepanz zwischen dem unnachgiebigen Äußeren und dem schutzbedürftigen Inneren: Die Idee der Maskulinität, die sich davon ableitet – äußerlich hart und unnachgiebig zu sein, im Herzen jedoch weich und verständnisvoll – verfestigt patriarchale Strukturen anstatt sie zu beseitigen.

Idee und Performance: Alexander Gottfarb, Alexander Deutinger
Musik: Stefan Ehgartner
Licht: Peter Thalhamer
Produktion: Mollusca Productions

Dauer: 45 Minuten
Artistic Talk: ab 21:30 Uhr in der Lounge

KEINE KARTENRESERVIERUNG benötigt – einfach vorbeikommen!

KARTENPREIS beträgt 20 Euro (Vollpreis), 15 Euro (ermäßigt) oder 10 Euro (Mitglied IG Freie Theater und IG TTTPKK)

 

Weitere Informationen auf der PELZVERKEHR-Website unter www.festivalpelzverkehr.at

Spielplan

VERLEIHUNG DES GERT JONKE-PREISES 2023
26. März 2023

Gastspiel: EIN BESCHEIDENERER VORSCHLAG
3. April 2023

DIE UKRAINERIN
29. April 2023 bis zum 13. Mai 2023

WIR KAMEN UND SIE BRAUCHTEN UNS (WA)
bis 2. Juli 2023
Spielort: Neuer Platz Klagenfurt

DIE FARBE DES GRANATAPFELS
27. September 2023 bis zum 14. Oktober 2023

Koproduktion: MEIN HUNDEMUND
2. November 2023 bis zum 18. November 2023

Kontakt

+43 (0) 463 310 300

ke@klagenfurterensemble.at

  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© klagenfurter ensemble / theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt