#fomo ist ein urbanes Tanztheater über unseren Umgang mit virtuellen Welten. Die Technologie wird schneller und besser. Die Informationsflut im Alltag erhöht sich kontinuierlich und die unendlichen Möglichkeiten weltweiter Vernetzung lassen sich jederzeit und überall auskosten. Zu unserem Vor- und Nachteil.
Was treibt uns an, permanent unsere Smartphones zu checken? Wie viel Bestand hat ein virtuelles Profil in der Realität? Führen wir ein Schattendasein? Diese Fragen bewegen die Charaktere in #fomo. Sie durchleben in den Szenen konstruktive und destruktive Aspekte von Virtualität im Internet und in sozialen Netzwerken.
19., 20. Dezember 2014, jeweils 19.30
Die fünf Performer erschaffen ihre Bühnenwelt mithilfe der urbanen Tanzstile Breaking, Locking, Popping, House und HipHop-Freestyle.
Tanz :::
Tarek Amun, FraGue Moser, Moritz Steinwender, Patrick Gutensohn, Valentin „Knuffelbunt“ Alfery
Choreographie, Regie, Musikschnitt ::: Valentin „Knuffelbunt“ Alfery
Choreographie-Assistenz ::: FraGue Moser
Regie-Assistenz ::: Bernhard Mrak
Licht ::: Joe Albrecht
Artwork ::: Dusana Baltic
Kabelwerk ::: Barbara Eglseer, Janett Sumbera
Produktion ::: Hungry Sharks