Am 23., 24., 30. und 31. August, Theater Halle 11
Kindermusical
Das TheaterServiceKärnten veranstaltet in der Theater Halle 11 das Kindermusical „Die Schrift an der Wand“. Die darstellenden Kinder von 8 – 14 Jahren wurden mittels eines Castings ausgewählt und dann einen Monat lang intensiv auf die Aufführungen vorbereitet.
Insgesamt spielen, singen und tanzen 24 Kinder, gecoacht von der Theaterpädagogin Martina Schellander, der Musikpädagogin Monika Schmidinger (Gesamtleitung) und der Tanzpädagogin Angelika Miklauc.
In Kooperation mit der Tanzschule Hübner und mit dem Landeskonservatorium Klagenfurt (Live-Band) wird diese Produktion ein unvergessliches und modernes Spektakel für Jung und Alt.
Wer mit uns gemeinsam in dieses ereignisreiche Abenteuer eintauchen möchte, merke sich bitte folgende Termine vor:
Fr. 23. August 18.30 Uhr
Sa. 24. August 18.30 Uhr
Fr. 30. August 18.30 Uhr
Sa. 31. August 18.30 Uhr
Kartenreservierung: 0463/310300 (Theater Halle 11)
Eintrittspreis:
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder bis 14 Jahre VVK € 5,- AK € 7,-
Erwachsene VVK € 10,- AK € 12,-
Inhaltsangabe:
3 Teenager und ein kleines Mädchen langweilen sich an einem schulfreien Samstag. Sie werden überrascht von der „Verfiabroma“ (Vergangenheitsfilm-Abrollmaschine), die ihnen weismachen will, dass in der Bibel die tollsten und spannendsten Geschichten stehen.
Diese besondere Fantasie-Kamera dreht nun die Zeit um Tausende von Jahren zurück, genau in die Zeit, als König Belsazar eines seiner ausschweifenden Feste gab. Plötzlich werden der König und alle Gäste in Angst und Schrecken versetzt: An der Wand erscheint eine geheimnisvolle Schrift, die keiner deuten kann. Der König setzt eine hohe Belohnung aus für den, der das Rätsel lösen kann. Er lässt seine Sterndeuter, Gelehrten und Zauberer aus dem gesamten Königreich herbeirufen – alle versagen und ziehen des Königs Zorn auf sich. Allein der jüdische Gefangene Daniel kann mit Gottes Hilfe das Rätsel deuten: Gott will dem gottlosen Leben des Königs ein Ende setzen!
Nach Belsazars Tod kommt ein neuer König an die Macht – und mit ihm gute Zeiten für das ganze Volk. Darius regiert verantwortlich mit Daniel an seiner Seite. Der große Einfluss, den Daniel hat, missfällt jedoch den anderen hohen Regierungsbeamten, und sie ersinnen einen Plan, um ihn zu vernichten. Die Intrige gelingt, und Darius muss seinen Freund Daniel den hungrigen Löwen zum Fraß vorwerfen. Der König hofft jedoch auf ein Wunder – und das Wunder geschieht: Daniel überlebt die Nacht in der Löwengrube! Das ganze Volk vereint sich im Finale zum strahlenden Lobgesang.
Die Handlung wird von 6 Szenen unterbrochen, in denen die Teenies und ihre Freundin „Verfiabroma“ das Geschehen kommentieren und den Bezug zu ihrem Alltag herstellen.